Der Fastnachtsumzug 2024 vom WCV steht wieder ganz im Zeichen unseres Zugrummels und der
Party-Meile. Alles rund um den Fastnachtsumzug, spielt sich am Fastnachtssonntag am 11.02.2024 auf
und am Messegelände ab. So beginnt bereits ab 13:11 Uhr die Live-Musik mit WKKW, um uns für den Fastnachtsumzug so richtig in Stimmung zu bringen. Und wenn dann „dr‘ Zoch kütt“, ist nicht nur für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sondern auch für gute Unterhaltung. Die Kommentierung des Fastnachtsumzuges findet 2024 ebenfalls wieder auf der Partymeile statt.
Und keine Angst vor schlechtem Wetter. Wir haben ein stattliches Zelt griffbereit!
Wer gerne "mittendrin statt nur dabei" sein will, der kann sich selbstverständlich als Zugnummer bei uns anmelden.
Das Online-Formular wird auch online unterschriben; am PC oder Laptop mit der Maus, am Smartphoe oder Tablet mit dem Finger oder einem Eingabestift.
Nach dem Absenden des Formulars erhälst Du automatisch per E-Mail die Richtlinien und ein Merkblatt (PDF).
Darüber hinhaus erhält mal auf der Internetseite des TÜV Hessen noch weitere Informationen zu Sachverständigen-Gutachten zu den Fastnachtswagen.
Nicky Kailing | Sitzungspräsident
mobil: 0176 62119743
Zum Vergrößern einfach auf die Skizze klicken.
Am Freitag, 16.11.2018, fand das das beliebte WCV-Gänseessen statt.
Die Tische waren wunderschön dekoriert und die Gänse (Brust und/oder Keule) schmeckten hervorragend.
Für diejenigen, die diese Schlemmerorgie verpasst haben gibt es einen kleinen Trost: Das nächste Gänseessen gibt es am 15.11.2019.
Hier noch weitere fotografischen Impressionen vom Schemmerabend
Die Gelnhäuser Neue Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 12.11.2018 ausführlich über die Campagneneröffnung am 10.11.2018 im WCV-Casino berichtet. Der Artikel kann hier als PDF-Datei herunntergeladen werden.
Die Gelnhäuser Neue Zeitung hat über die Jahreshauptversammlung dex WCV vom 25.Mai 2018 in ihrer Ausgabe am 29.5.2018 wie folgt berichtet.
WCV-Casino gehört jetzt dem Verein
Jahreshauptversammlung des Wächtersbacher Carneval-Vereins mit Wahlen und Ehrungen
Wächtersbach (stp). Die gut besuchte Jahreshauptversammlung beim Wächtersbacher Carneval-Verein (WCV) war von zahlreichen Höhepunkten geprägt. Bürgermeister Andreas Weiher und Landrat Thorsten Stolz übergaben Spenden für neue Kostüme. Der Verein überreichte feierlich seine letzte Rate für sein Vereinsheim. Zudem wurden im Rahmen von Wahlen viele Ämter neu besetzt und einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.
Zu Beginn überreichten Weiher und Stolz je eine Spende für die neuen Kostüme der Garde. Ein bedeutsamer Augenblick für die Mitglieder war die Übergabe der letzten Rate für das WCV-Casino zur Tilgung des zinslosen Darlehens, das die Stadt Wächtersbach dem Verein gewährte. Weiher wurde zusätzlich zum Scheck ein Bild vom Vereinsheim übergeben.
Der Vorsitzende Jürgen Schneider freute sich über einen Zuwachs bei der Mitgliederzahl, die von 416 auf 423 Mitglieder stieg.
Schon im Kartenvorverkauf ab dem Sommer vergangenen Jahres zeigte sich, dass besonders die Rosa- Sitzung, die Sitzung „Typisch Frau“ und das Närrische Männerfrühstück sehr beliebte Renner sind. Diese Veranstaltungen waren sehr schnell ausverkauft. Schneider bedankte sich bei Nicky Kailing, der als Sitzungspräsident wieder einen herausragenden Job gemacht habe. Sein Dank galt auch allen Tanztrainerinnen. Alle Tanzgruppen zeigten durch die Bank weg ausgezeichnete Tanzdarbietungen. Darüber hinaus bedankte Schneider sich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden für ihr tolles Engagement in der Kampagne.
Ingo Lieder, Anita Stein, Alexander Wolf, Eleonore Grünstern, Horst Grünstern, Theresa Stock und Pia- Luise Distel wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Gerhard Koch, der seine Urkunde für 25-jährige Treue zum WCV im vergangenen Jahr nicht entgegennehmen konnte, holte dies in diesem Jahr nach.
Nicky Kailing (stellvertretender Vorsitzender und Sitzungspräsident), Hagen Kolb (Schatzmeister), Katrin Kappes (Organisationsleiterin), Thomas Heil (Fundusmeister), Joachim Schneider (Dekorationsleiter), Volker Deubert (Zugmarschall) und Andreas Wolf (Leiter Technik) wurden bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt. Ulrich Stiebeling trat vom Amt des Schriftführers zurück. Dieses Amt wurde von Vanessa Kailing übernommen. Stiebeling wurde für seine Leistungen zum Ehrenvorstand ernannt. Anika Ullmann (Leiterin der Tanzgarden), Thomas Mayer (Leiter Jungkarnevalisten), Christian Loos (stellvertretender Dekorationsleiter), Julian Körner-Schuchard (stellvertretender Zugmarschall), Nadja Werth (stellvertretende Leiterin der Tanzgarden) sowie Markus Merker (stellvertretender Leiter Jungkarnevalisten) wurden neu in ihre Ämter gewählt. Franziska Kolb wurde zur Beisitzerin gewählt. Conny Stiebeling und Uschi Werner prüfen die Kasse.
Wie Schneider betonte, sei man bemüht, die Vorstandsmannschaft Schritt für Schritt durch jüngere Mitglieder zu ersetzen. Damit solle der sukzessiven Übergabe des Ruders zur Lenkung der Vereinsgeschicke an die jüngeren Generationen Rechnung getragen werden.
Am 9. und 10. Juni findet ein Vereinsausflug nach Nürnberg statt. Das WCV-Casino wird ab Mitte Juni wieder zum Übertragungsort für alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft während der diesjährigen Weltmeisterschaft. Am 10. November wird die neue Kampagne eröffnet. Alle neuen Termine können auf der Homepage unter www.wcv.info eingesehen werden.
| |||
| |||
| |||
|
Das Campagne-Heft 2025 kann ab sofort als PDF heruntergeladen werden (Klick aufs Bild)
Die Hefte aller Jahrgänge 1963 - 2025 finden Sie hier.
Nun aber fix ........ Die Planungen und die Organisation für den Fastnachtsumzug am 2. März 2025 ist schon im vollen Gange. Deswegen besteht ab sofort die Möglichkeit sich anzumelden, wenn man aktiv am Zug teilnehmen möchte, sei es als Fußgruppe, mit einem Motivwagen, als Einzelperson - wie auch immer.
Die Anmeldung erfolgt online (vollkommen digital).
Zum Anmeldeformular geht es direkt über diesen Link
oder durch Scannen dieses QR-Codes:
Weitere Informationen zur Anmeldung findet ihr hier.
Tickets können ab sofort
HIER
online bestellt werden.
Sie können hier Karten online für die Sitzungen und FaschingsWarmup 2025 bestellen.
Die Karten werden Ihnen per Post zugeschickt.
Ach so >>